Dienstag, den 26.07.2016
NE 4-6 Bft – 29sm – 05h 17min – Ø 5,4kn – gesamt: 2.458sm

Stykkishólmur – Grundarfjörður
Die Strömung läuft erst spät mit, da haben wir noch ein bisschen Zeit, nochmal durch den schönen Ort Stykkishólmur zu schlendern. Morgens ist hier noch nicht viel los – der Supermarkt und die Museen öffnen erst um 11:00 Uhr. Aber das Schwimmbad hat schon auf – eine willkommene Gelegenheit!

Schären im Breidafjörður – nur im Sommer bewohnt
Bei blauem Himmel und Sonnenschein starten wir mittags Richtung Olafsvík. Wir segeln entlang der Snæfellsneshalbinsel – ein tolles Panorama. Viele Berge erinnern auch hier an die Lofoten. Bunte Berge gibt´s hier auch – immer wieder schön 😉 .

Tolles Segelwetter

Snæfellsneshalbinsel
Je näher wir dem westlichen Ende der Snæfellsneshalbinsel kommen, um so beeindruckender wird die Kulisse. Der Snæfellsjökull ist richtig gut zu sehen – nur ein kleiner Wolkenkranz liegt an der Grenze zwischen Eis und Felsen.

Snæfellsjökull
Wir entscheiden uns unterwegs, erst noch den Hafen Grundarfjörður anzulaufen. Er liegt in einem kleine Fjord, umgeben von imposanten Bergen.

Abstecher nach Grundarfjörður

Abstecher nach Grundarfjörður

Kirkjufell – Hausberg von Grundarfjörður
Hier bekommen wir einen Liegeplatz an einem Schwimmsteg – den müssen wir aber morgen früh um 08:00 Uhr schon wieder für die Tenderboote eines Kreuzfahrtschiffes räumen. Macht nicht – lieber früh aufstehen, als bei mehr als 3 Metern Tidenhub an der Spundwand zu liegen 😉 .

Im Hafen von Grundarfjörður
Der Ort Grundarfjörður ist nett, gepflegt und hat viele moderne Wohnhäuser. Menschen, egal ob Einwohner oder Touristen sehen wir hier kaum. Macht einen leicht ausgestorbenen Eindruck, vor allem im Vergleich zu dem quirligen Stykkishólmur 😉 . Aber die Berge drumherum sind klasse 🙂 . Alleine dafür hat sich der Abstecher gelohnt!

Schöne Berge in Grundarfjörður

Kirkjufell in der Abendsonne